- Osmanische Kalligraphie: Diese akribisch gefertigten Kunstwerke wurden einst in offiziellen Dokumenten und königlichen Palästen verwendet. Ihre flüssige Schrift zeigt die tiefe Verbindung zwischen Sprache und Kunst in der osmanischen Zeit.
- Modell eines segelnden Frachtschiffs: Dieses Modell eines segelnden Frachtbootes aus dem 9. Jahrhundert zeigt, wie Waren früher auf dem Bosporus transportiert wurden, und bietet eine greifbare Verbindung zum maritimen Erbe, das Istanbuls strategische Rolle als Brücke zwischen Europa und Asien geprägt hat.
- Fotografien aus dem Unabhängigkeitskrieg: Diese Schwarz-Weiß-Fotografien fangen entscheidende Momente des türkischen Unabhängigkeitskrieges (1919 bis 1923) ein und zeigen intime, eindrucksvolle Bilder von Soldaten, Anführern und einfachen Bürgern, die an dem Kampf beteiligt waren.
- China der Flussmündung: Diese imposante Eisenkette aus dem 16. Jahrhundert symbolisiert die militärische Verteidigung der Stadt während der osmanischen Ära und wurde einst über das Wasser gezogen, um unerwünschte Schiffe daran zu hindern, das Herz des Reiches zu erreichen.
- Interaktive Istanbul-Miniaturen: In Verbindung mit einem elektronischen System zeigt dieses Modell im Maßstab 1:500, wie sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte verändert hat, und weist auf wichtige Sehenswürdigkeiten wie die Hagia Sophia, die Blaue Moschee und die Bosporusbrücke hin.