Im Inneren des Galataturms | Byzantinisch und osmanisch inspirierte Innenräume

Was befindet sich im Inneren des Galataturms? 

Wenn Sie den Galataturm betreten, fühlt es sich an, als würden Sie in der Zeit zurückgehen und in die Schichten der unglaublichen Geschichte Istanbuls eintauchen. Dieser ikonische Turm wurde 1348 erbaut und hat den Wandel der Stadt über Jahrhunderte hinweg miterlebt. Er entwickelte sich von einem genuesischen Wachturm zu einem osmanischen Gefängnis und heute zu einem der beliebtesten Wahrzeichen der Türkei. Von der antiken Steintreppe bis zur Aussichtsplattform fängt jedes Detail der Inneneinrichtung die einzigartige Mischung von Einflüssen ein, die Istanbul zu einem multikulturellen Mosaik macht.

Untere Ebenen

Historical displays inside the Galata Tower

Historische Ausstellungen

Wenn Sie eintreten, werden Sie ein Miniaturmodell des Galataturms vorfinden, das Ihnen einen Einblick in die ursprüngliche Struktur vor der jahrhundertelangen Restaurierung gibt. Im Erdgeschoss finden Sie außerdem eine Sammlung detaillierter Dioramen, Artefakte und Nachbildungen, die die Geschichte des Turms erzählen, von seinen Anfängen in der byzantinischen Ära über die osmanische Zeit bis hin zur heutigen Türkei.

Interactive displays inside the Galata Tower

Interaktive Displays

In den unteren Etagen sehen Sie außerdem interaktive Ausstellungen, die die Geschichte des Galataturms zum Leben erwecken. Mit einem einfachen Wisch können Sie eine kuratierte Sammlung von Fotos, Videos und ​faszinierenden Fakten über den Turm erkunden. Auf diesen Bildschirmen erfahren Sie mehr über die Rolle des Turms in den verschiedenen Epochen und wie er sich in die sich entwickelnde Skyline Istanbuls einfügt.

Ottoman-era legacy inside the Galata Tower

Erbe aus der osmanischen Zeit

In diesem Abschnitt erfahren Sie die Geschichte von Hezarfen Ahmet Celebi, dem kühnen osmanischen Flieger, der der Legende nach im 17. Jahrhundert von der Spitze des Galataturms flog. Diese Ausstellung zeigt nachgebildete Flügel, aufwendige Illustrationen und Erzählungen, die Sie in den Tag zurückversetzen, an dem Celebi über den Bosporus glitt.

Obere Ebenen

Calligraphy and art installations inside the Galata Tower

Kalligraphie und Kunstinstallationen

In den oberen Stockwerken des Galataturms sind traditionelle osmanische Kalligraphien ausgestellt, bei denen jeder Strich Geschichten über Glauben, Poesie und königliche Erlasse erzählt. Daneben gibt es moderne Installationen, die vom Erbe der Stadt inspiriert sind und zeitgenössische und klassische Stile miteinander verbinden, um die zeitlose Schönheit der Stadt einzufangen.

Temporary exhibitions inside the Galata Tower

Wechselausstellungen

Die wechselnden Ausstellungen zeigen eine Vielzahl von Artefakten. Von seltenen osmanischen Artefakten bis hin zu beeindruckenden Stücken zeitgenössischer türkischer Kunst, die den modernen Pulsschlag der Stadt widerspiegeln, ist jede Ausstellung sorgfältig kuratiert, um eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart zu schlagen und den Besuchern die Möglichkeit zu geben, die Entwicklung der Stadt durch ihre Künstler, Handwerker und Geschichtenerzähler zu verstehen.

Observation deck on the top of the Galata Tower

Beobachtungsdeck

Die 360-Grad-Aussichtsplattform des Turms ist wirklich das Highlight für die meisten Besucher. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline der Stadt, die sich von der Hagia Sophia bis zum Goldenen Horn entlang des Bosporus erstreckt. Die Markierungen an den Geländern weisen auf die umliegenden Sehenswürdigkeiten hin. Sie können die Sucher verwenden, um einen genaueren Blick zu erhalten.

Sehenswertes von der Spitze des Galataturms

Hagia Sophia
Topkapi Palace
The Blue Mosque
Dolmabahce Palace
The Bosphorus Strait
The Golden Horn
The Maiden’s Tower
The Suleymaniye Mosque
Galata Bridge
1/9

Hagia Sophia

Ursprünglich als Kirche gebaut, später in eine Moschee umgewandelt und heute ein Museum, spiegeln die massive Kuppel und die hoch aufragenden Minarette der Hagia Sophia die verschiedenen Kulturen wider, die die Stadt geprägt haben.

Weiterlesen

Der Topkapi-Palast

Der Topkapi-Palast war einst die Residenz der osmanischen Sultane und ist für seine komplizierten Mosaike und üppigen Gärten bekannt. Der weitläufige Komplex steht stolz in der Nähe des Bosporus und überblickt das Goldene Horn.

Weiterlesen

Die Blaue Moschee

In der Nähe der Hagia Sophia gelegen, sticht die Blaue Moschee mit ihren sechs Minaretten und den kaskadenförmigen Kuppeln aus dem Stadtbild hervor. Die Moschee ist für ihr blau gekacheltes Inneres bekannt und ist eines der architektonischen Juwelen Istanbuls.

Weiterlesen

Dolmabahçe-Palast

Der am Bosporus gelegene Dolmabahce-Palast hebt sich mit seiner weißen Steinfassade und seiner neoklassizistischen Architektur vom Wasser ab. Der Palast wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente als Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches.

Weiterlesen

Die Straße des Bosporus

Von der Spitze des Galataturms aus können Sie die schmale Meerenge sehen, die Europa von Asien trennt und deren blaues Wasser mit Booten und Fähren übersät ist. Die Meerenge verbindet die beiden Kontinente und symbolisiert die einzigartige Position Istanbuls als Brücke zwischen Ost und West.

Weiterlesen

Das Goldene Horn

Das Goldene Horn ist ein historischer Naturhafen, der eine wichtige Rolle für die Verteidigung und den Handel der Stadt spielte. Entlang der malerischen Uferpromenade finden Sie historische Stätten wie die Süleymaniye-Moschee mit ihren farbenfrohen Häusern aus der osmanischen Zeit und die Galata-Brücke, die von Fischern und Straßenhändlern belebt ist.

Der Leanderturm

Dieser kleine, historische Turm befindet sich auf einer winzigen Insel im Bosporus und ist Gegenstand vieler Legenden. Vom Galataturm aus erscheint der Leanderturm als ein weit entferntes, aber bezauberndes Wahrzeichen, dessen Leuchtturm die malerische Skyline der Stadt dominiert.

Die Suleymaniye Moschee

Die große Süleymaniye-Moschee, eine der größten Moscheen Istanbuls, erhebt sich auf einem der sieben Hügel der Stadt. Seine Kuppel und seine Minarette, die von dem berühmten osmanischen Architekten Mimar Sinan entworfen wurden, bilden eine beeindruckende Silhouette, die vom Galataturm aus sichtbar ist.

Galata-Brücke

Gleich unterhalb des Galataturms spannt sich die Galata-Brücke über das Goldene Horn, wo lebhafte Fischer, einladende Restaurants und gemütliche Cafés umherschwirren. Sie ist mehr als nur eine Brücke, sie ist ein lebendiger Treffpunkt, an dem Sie die Sehenswürdigkeiten, Geräusche und Geschmäcker der Stadt genießen können.

Wie kann man das Innere des Galataturms erkunden?

Alle ​Tickets für den Galataturm bieten Ihnen Zugang zu den Innenausstellungen, so dass Sie sich die verschiedenen kulturellen Ausstellungen, Miniaturmodelle und osmanischen Kunstwerke ansehen können. Der Express-Aufzug des Turms bringt Sie bis in den 7. Stock, von wo aus Sie über zwei Treppen zur Aussichtsplattform gelangen. Bewundern Sie die mittelalterliche Wendeltreppe und das originale genuesische Mauerwerk, die die Architektur des Turms bestimmen.

Die einfachsten Wege, um den Galataturm zu erreichen

Tipps für die Erkundung der Innenräume des Galataturms

  • Bringen Sie ein Fernglas oder ein Teleobjektiv mit: Wir empfehlen Ihnen, Ihr eigenes Fernglas oder eine Kamera mit Teleobjektiv mitzubringen, um die langen Schlangen vor den Suchern des Turms zu umgehen. Auf diese Weise können Sie Sehenswürdigkeiten wie die Hagia Sophia, den Topkapi-Palast und sogar weit entfernte Orte auf der anderen Seite des Bosporus ganz einfach heranzoomen und näher betrachten.
  • Betrachten Sie die Details der Wendeltreppe: Die mittelalterliche Wendeltreppe führt nicht nur auf die Aussichtsplattform, sondern bietet auch einen Blick auf das originale genuesische Mauerwerk des Turms aus der Nähe. Nehmen Sie sich Zeit, um die Details der grob behauenen Steine und Bögen zu bewundern, die erhalten geblieben sind und den alten Charakter des Turms erahnen lassen.
  • Eilen Sie nicht am Souvenirladen vorbei: Soul of Anatolia, der Souvenirladen in der Nähe des Ausgangs des Galataturms, bietet mehr als nur die typischen Touristenartikel. Halten Sie Ausschau nach Kunsthandwerk, wie z.B. Miniaturen des Galataturms, traditionellen türkischen Fliesen und handgefertigter Keramik.
  • Besuchen Sie ihn während der goldenen Stunde: Der Sonnenuntergang ist wahrscheinlich die schönste Zeit für einen Besuch des Galataturms, denn die Moscheen und Minarette der Stadt heben sich von der untergehenden Sonne ab und bieten ein postkartenreifes Bild. Kommen Sie jedoch mindestens eine Stunde vor Sonnenuntergang, um sich einen guten Platz auf der Aussichtsplattform zu sichern, denn zu dieser Zeit ist mit am meisten los.

Planen Sie Ihren Besuch im Galataturm

Häufig gestellte Fragen zu den Innenräumen des Galataturms

Wie sieht das Innere des Galataturms aus?

Die Innenräume des Galataturms sind eine einzigartige Mischung aus historischen und modernen Elementen. Die schmale Wendeltreppe und die dicken, steinernen Wände erinnern an die genuesischen Ursprünge, während die interaktiven Bildschirme und Miniaturmodelle mit modernster Technologie gebaut wurden. Das größte Highlight des Turms ist sein oberstes Deck, eine 360-Grad-Aussichtsplattform, die einen weiten Blick auf die Skyline der Stadt bietet.

Kann ich eine Tour durch das Innere des Turms machen?

Ja, wir empfehlen, ​Tickets für den Galataturm online im Voraus zu buchen, um eine Tour durch das Innere zu machen. Wählen Sie zwischen einer selbstgeführten Audiotour, Kombitickets oder einem Rundgang durch das Genueser Viertel.

Benötige ich separate Tickets für den Besuch des Galataturm-Museums?

Nein, die ​Tickets für den Galataturm beinhalten den Zugang zu allen Ebenen des Turms, einschließlich der historischen Ausstellungsstücke und der Museumsbereiche. Weitere Informationen finden Sie auf Ihrem Ticket-Gutschein.

Wie weit können Sie von der Spitze des Turms aus sehen?

Der Galataturm bietet einen ununterbrochenen Blick auf die europäische und die asiatische Seite der Stadt. Entdecken Sie die nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten wie den Topkapi-Palast, die Blaue Moschee und die Hagia Sophia. An einem klaren Tag können Sie entlang der Straße des Bosporus bis zum Goldenen Horn sehen und sogar einen Teil der ikonischen Halbinsel der Stadt.

Kann ich die Spitze des Galataturms besteigen?

Ja, der Galataturm hat neun Stockwerke. Der Express-Aufzug bringt Sie in die 7. Etage, von wo aus Sie zwei Stockwerke über Treppen nach oben gehen müssen. Hier haben Sie die 360-Grad-Aussichtsplattform und mehrere Sucher, mit denen Sie die berühmten Wahrzeichen der Stadt heranzoomen und entdecken können. Die Spitze, ein kegelförmiges dachähnliches Gebilde, ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, aber Sie können einen Spaziergang durch das Karakoy-Viertel machen und einen Blick darauf erhaschen.

Gibt es WLAN im Inneren des Turms?

Während in einigen Bereichen des Turms, insbesondere im ​Galataturm Museum, die Verbindung eingeschränkt sein kann, ist der WLAN-Zugang im Allgemeinen nicht im gesamten Turm verfügbar.

Kann ich Fotos von den Innenräumen des Galataturms anklicken?

Ja, Sie können im Inneren des Turms Fotos machen. Achten Sie jedoch auf Einschränkungen beim Fotografieren mit Blitzlicht und informieren Sie sich über Ausstellungsstücke oder Displays, bei denen das Fotografieren nicht erlaubt ist.

Ist das Innere des Turms für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Aufgrund seiner Bauweise aus dem 13. Jahrhundert sind nur Teile des Galataturms für Rollstuhlfahrer zugänglich. Besucher mit eingeschränkter Mobilität können mit dem Express-Aufzug in den 7. Stock fahren, wo sie einen barrierefreien Aussichtspunkt vorfinden, von dem aus sie einen schönen Blick auf die Stadt genießen können. Die Erkundung der oberen Etagen oder die Navigation durch die engen Treppen und Gänge kann jedoch eine Herausforderung sein.

Weitere Infos

Galata Tower opening hours

Öffnungszeiten des Galataturms

Jetzt buchen
Galata Tower history

Galataturm Geschichte

Jetzt buchen
Galata Tower Museum

Galataturm Museum

Jetzt buchen
Galata Tower Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.